Wir von hamaka stellen uns vor

Das Team

Wir, das sind Lucas Schmidt und Max Wohlleber, freuen uns, dir unser Unternehmen vorstellen zu dürfen. Wir lieben Hängematten, die Natur und gutes Wetter :)

square ratio
Lucas Schmidt
Gründer & Steuermann
square ratio
Max Wohlleber
Gründer & Schaukelmeister
square ratio
Dustin Keltermann
Unser Allroundtalent
square ratio
Ellen Auch
Social Media
square ratio
Moana
Unser adoptiertes Faultier
square ratio
Du?
Wir suchen dich fürs Marketing

Unsere Geschichte

Herbst 2022

Neue Ultraleicht-Hängematte

Neben unserer hamaka hyperlight bieten wir nun auch eine hamaka ultralight an. Diese ist im Unterschied zur hyperlight etwas schwerer und aus recyceltem Ripstop-Nylon. Durch die Fertigung in Asien ist diese Hängematte erschwinglicher.

Sommer 2019

hamaka woven

Wir nehmen eine Netzhängematte in spezieller V-Webung in unser Sortiment auf. Diese Luxushängematte ist perfekt geeignet für zu Hause oder den Garten. Die hamaka woven wird fair von Hand in thailändischen Bergdörfern exklusiv für uns gefertigt.

Dezember 2018

Wir adoptieren Moana.

Moana ist ein Faultier und lebt in Costa Rica, wir haben es symbolisch adoptiert und unterstützen damit das Sloth Institute in Costa Rica, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, das Wohlergehen und die Erhaltung von Faultieren zu verbessern und auszubauen. Wilkommen im Team, Moana!

Mai 2017

Erweiterung der Produktpalette.

Wir entwickeln ein Moskitonetz für die hamaka Hängematte und fügen weitere Produkte zu unsrem Online-Shop, wie ein spezielles Hängematten-Kissen und unseren ultraleichten Ripstop-Shopper. Die vielleicht leichteste Einkaufstasche der Welt.

Herbst 2016

Black Mamba Suspension.

Wir stellen ein neues Aufhängesystem für unsere Hängematten vor: Die Black Mamba Suspension. Ein echter Kracher! Leichter, einfacher und flexibler als jede Aufhängung, die wir überhaupt je in der Hand hatten. Und zwar komplett „made in Germany“.

Herbst 2015

Die Löwen kommen.

Kurz nach unserer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne wurde VOX auf uns aufmerksam und wir durften im Herbst 2015 mit unserer wahrscheinlich leichtesten Hängematte der Welt in „die Höhle der Löwen“. Einen Deal nehmen wir nicht mit nach Haus‘ (die hamaka kam aber trotzdem gut an!), aber es folgen zahlreiche Interviews, weitere Auftritte in Rundfunk und TV.

Dezember 2015

Recherchieren, tüfteln & funden.

Zwei Jahre lang tüftelten wir an unserer Hängematte, bauten Prototypen, recherchierten nach passenden Materialien und kompetenten Herstellern, stellten jedes Bauteil erneut in Frage und testeten natürlich ausgiebig. Im Winter 2015 starteten wir auf der Crowdfunding-Plattform Startnext eine Kampagne und stellten unsere Hyperleichthängematte der Crowd vor. Erfolgreich konnten wir mit dieser ersten Finanzierung unser Projekt fortsetzen und schon im Sommer die ersten hamakas ausliefern.

25.04.2014

Gründung der hamaka GbR.

Im April 2014 gaben Lucas und Max sich das „Ja“-Wort und gründeten die hamaka GbR. Wir sind auf Kurs.

Dezember 2013

Eine Idee, die uns nichtmehr loslässt.

Während einer Pause in unseren Hängematten bei einem unserer Outdoor-Ausflüge unterhielten wir uns über die Nachteile unserer Hängematten-Modelle, ja wir ärgerten uns richtig über so manche Punkte. Wir überlegten, wie wohl die beste Reisehängematte auszusehen hat und beschlossen dann diese Idee einer superleichten Hängematte, die von nun ab in unseren Köpfen schwebte, Wirklichkeit werden zu lassen.

Sie sollte so ein kleines Packmaß haben, dass man sie wirklich immer dabei haben kann. Außerdem sollte auch das Aufhängesystem bereits enthalten sein. Niemand will sich nach dem Kauf einer Hängematte noch nach einem passenden Aufhängesystem umsehen müssen. Und natürlich sollte es keine billige China-Ware sein, sondern fair und hochwertig hergestellt werden.

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite (mehr erfahren). Ok