Allgemeine Infos zu Leicht- bzw. Reisehängematten

Wer auf Reisen, im Stadtpark oder einfach im eigenen Garten maximale Entspannung erleben möchte, sollte auf eine praktische Reisehängematte nicht verzichten. Hierbei handelt es sich um besonders leichte Hängematten, die aus stabilen Materialien gefertigt werden und sich perfekt für Reisen, auf Wanderungen oder zum Trekking eignet. Im nachfolgenden Ratgeber verraten wir, worauf es beim Kauf ankommt.

Was versteht man unter einer Reisehängematte / Leichthängematte?

Reisehängematten werden für gewöhnlich aus sogenannter Fallschirmseide hergestellt – ein Material, das gleichermaßen robust und besonders leicht ist. Ihr Eigengewicht ist um einiges geringer als das von Baumwolle oder anderen Materalien – und sie lässt sich so zusammenfalten, dass sie kaum Platz im Gepäck wegnimmt. Zudem eignet sich das Material hervorragend für den Einsatz im Außenbereich, sei es im Garten, im Park, beim Wandern oder oder oder. Weiterhin ist sie ein optimaler Ersatz für ein Zelt, wenn man im Freien unter dem Sternenhimmel schlafen möchte. Inzwischen gibt es die verschiedensten Modelle in unterschiedlichen Belastbarkeitsklassen und natürlich auch mit unterschiedlich breiten Liegeflächen.

Eine Hängematte für Reisen ist perfekt zum Mitnehmen auf Ausflüge und Touren jeglicher Art: Ob für einen gemütlichen Nachmittag im Stadtpark oder für einen Strand in der Karibik, man kann sie praktisch überall befestigen, wo zwei Bäume, Laternenpfähle, Geländer, Säulen oder andere Befestigungspunkte im richtigen Abstand zueinander stehen. Hier darf man also bei der Befestigung ruhig etwas kreativ werden. (Zu unserem Aufhängungs-Kalkulator)

hamaka Bild
Die vielleicht leichteste Hängematte der Welt? Unsere hamaka Hyperleichthängematte, fair in Eurpa produziert. Ab 139 €
Im Shop anzeigen

Was sind die Vorteile einer Hängematte für Reisen?

Die Vorteile einer solchen Hängematte liegen auf der Hand: Zwischendurch haben viele Menschen das Bedürfnis, den Alltag für einige Zeit hinter sich zu lassen und sich etwas Ruhe zu gönnen – am besten an der frischen Luft. Dann ist eine Outdoor Hängematte genau das Richtige, denn man kann sie überall verwenden – egal, ob beim Camping, Picknick oder am Strand. Der größte Vorteil ist die einfache Handhabung: Sie bringt durch das ultraleichte Material nur ein geringes Gewicht auf die Waage, ist aber trotzdem sehr belastbar und lässt sich bequem in jedem Rucksack unterbringen. Auch die Befestigung nimmt selten mehr als zwei Minuten in Anspruch. Und: Wer in Zelten Käfer und andere Insekten auf dem Erdboden fürchtet, muss sich in einer Hängematte viel weniger Sorgen machen.

Ein weiterer Punkt ist, dass es kaum eine angenehmere Möglichkeit gibt, gesund zu schlafen. Eine Studie aus der Schweiz hat sogar bewiesen, dass die meisten Menschen in einer Hängematte viel schneller in den Schlaf finden als in einem Bett. Dies liegt daran, dass man sich beim Hinlegen sofort in einer bequemen, leicht gebeugten Schlafposition befindet, die einen schnell beim Einschlummern hilft.

Grundsätzlich können Outdoor Hängematten von wirklich jedem genutzt werden – egal, ob Erwachsene oder Kinder. Beim Kauf sollte trotzdem darauf geachtet werden, dass die Belastbarkeit zum jeweiligen Nutzer passt.

Das Material macht den Unterschied

Ein Großteil der auf dem Markt erhältlichen Leichthängematten bestehen aus robuster Fallschirmseide, die sowohl leicht als auch kompakt und robust ist. Hierbei handelt es sich um ein extrem dicht gewebtes Material aus Polyamid, das auch Nylon genannt wird. Der Name kommt daher, dass die ersten Fallschirmsprünge mit Fallschirmen aus Seide stattfanden. Hochwertige Fallschirmseide gilt als sehr kompakt zusammenfaltbar, reißfest und noch dazu atmungsaktiv. Modelle mit einer hohen Reißfestigkeit bestehen dabei vor allem aus Ripstop-Nylon, das noch einmal um einiges stabiler als normales Nylon ist.

Günstigere Modelle sind oft aus so genanntem Nylon Taffeta gefertigt. Auch das wird häufig von den Händlern fälschlicherweise als „Fallschirmseide“ angepriesen… hat aber nichts damit zu tun, denn mit einem Fallschirm aus Nylon Taffeta würde niemand springen.

Worauf es beim Kauf von Leichthängematten zu achten gilt

Ehe man sich blind für irgendein beliebiges Modell einer Hängematte für unterwegs entscheidet, sollte man die entscheidenden Kriterien kennen, auf die es beim Kauf zu achten gilt.

Sehr wichtig sind vor allem die Aspekte Gewicht und Packmaß – denn schließlich möchte man die Hängematte möglichst unkompliziert in einem Rucksack oder einer Tasche transportieren können. Daher gilt, am besten jene Größe auszuwählen, welche wirklich benötigt wird. Eine unnötig große Hängematte nimmt nur zu viel Platz weg – und wenn man diesen nicht braucht, reicht auch ein kompakteres Modell.

Ebenfalls beachtet werden sollte zudem die Liegefläche, welche maßgeblich den Komfort beeinflusst. Insbesondere dann, wenn man in seiner Hängematte auch schlafen möchte, ist eine größere Liegefläche von Vorteil. Viele Menschen schätzen es, wenn die Fläche der Hängematte mindestens 1,8 Mal so lang ist wie die Körpergröße. Auch die Breite sollte ausreichend sein, so dass man sich auch diagonal hinlegen kann. Was einem am besten gefällt, kann jedoch nicht so einfach pauschalisiert werden, da manche Menschen eher breitere Hängematten schätzen, während andere lieber auf schmale Modelle setzen.

hamaka Bild
Die hamaka Hängematte hat eine super große Liegefläche aus hochwertiger, einbahniger Fallschirmseide. Ab 139 €
Im Shop anzeigen

Wie Hängematten für Reisen richtig gepflegt werden

Weil es sich bei Fallschirmseide um einen enorm strapazierfähigen und robusten Stoff handelt, ist die Pflege entsprechender Hängematten relativ einfach. Das Material sollte allerdings bei nicht mehr als 30 °C in der Waschmaschine gereinigt werden. Wichtig: Die Schnüre für die Aufhängung bindet man vorher am besten fest zusammen oder montiert sie komplett ab, damit sie sich nicht verknoten. Auf Nummer sicher geht man, wenn man die Hängematte zudem in einen Kopfkissenbezug oder in einen Wäschesack in die Maschine gibt.

Wichtig ist außerdem, eine frisch gewaschene Hängematte erst gut austrocknen zu lassen, ehe man sie zusammenfaltet – ansonsten kann es im schlimmsten Fall zu Flecken und Schimmel kommen.

Die perfekte Aufhängung für die Hängematte: Unsere Black Mamba Suspension

Besitzt du eine kompakte Hängematte mit geringem Gewicht, solltest du natürlich darauf achten, dass auch die Befestigung nicht allzu schwer ist, um sie gut transportieren zu können. Es gibt Modelle, bei denen die passende Befestigung gleich mit enthalten ist, allerdings ist dies nicht immer der Fall. Deshalb haben wir einen Tipp für dich:

Egal ob Anfänger oder Profi: Unser hyperleichtes Black Mamba Suspension Aufhängesystem ermöglicht dir ein besonders komfortables und schnelles Aufhängen deiner Hängematte – ganz ohne störende Knoten und ohne Stufen in seiner Länge justierbar. Dieses Aufhängesystem lässt sich nicht nur für Produkte von hamaka, sondern universell für viele Hängemattenarten nutzen. Ein weiterer Vorteil ist das besonders geringe Gewicht von lediglich 90 Gramm – perfekt also für ein Reisegepäck, das nicht maßgeblich schwerer werden sollte. Mit dem Black Mamba Aufhängesystem kannst du sicher sein, deine Hängematte selbst an den ungewöhnlichsten Orten befestigen zu können.

hamaka Bild
Unser Black Mamba Aufhängesystem für Hängematten ist super leicht, bombenstark und sehr innovativ. Und als Sahnehäubchen: Sogar made in Germany.
Im Shop anzeigen

Fazit zur Hängematte für unterwegs

Ist man viel unterwegs, ist eine Hängematte für Reisen natürlich ein praktischer und komfortabler Begleiter. Unsere ultraleichte hamaka Hängematte kann mit Hilfe des beiliegenden Aufhängesystems problemlos an Bäumen, Palmen oder anderen Befestigungspunkten montiert werden, so dass man jederzeit ein spontanes Nickerchen einlegen kann. Ob zum Camping, Trekking oder einfach für eine Auszeit im Alltag – der Kauf einer hochwertigen Hängematte für unterwegs ist immer eine sinnvolle Investition.

Wir haben die erste Hyperleichthängematte entwickelt, damit du an jedem Ort Entspannung finden kannst! Sie ist gerade Mal so groß wie eine Limo-Dose und wiegt inklusive Aufhängesystem nur 320 g. Wenn das nicht rekordverdächtig ist! Schau sie dir an!

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite (mehr erfahren). Ok